Weihnachtsfeier vom Rotes Kreuz Spitz mit Verleihung von Auszeichnungen und Ehrungen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Weihnachtsfeier vom Rotes Kreuz Spitz mit Verleihung von Auszeichnungen und Ehrungen

. (c) Rotes Kreuz, Ortsstelle Spitz

Die jährliche Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Ortsstelle Spitz fand am 14. Dezember im Gasthaus Goldenes Schiff statt.
Der Einladung vom Bezirksstellenleiter Johann Paul Brunner MSc MBA und Ortsstellenleiter Bernhard Müller folgten die Ehrengästen Pfarrer Mag. Peter Rückl, Bgm. Dr. Andreas Nunzer, Bezirksstellengeschäftsführer Manfred Türk und Kommandant der Polizeiinspektion Spitz KI Anton Fries.

Bei vorweihnachtlicher Stimmung standen neben dem gemeinsamen Essen und Feiern unter anderem zahlreiche Beförderungen und der Jahresbericht der Ortsstellenleitung auf dem Programm. Erstmalig gab es für alle anwesenden Gäste eine Tombola mit großzügigen Preisen und Gutscheinen als Dank und Anerkennung für die freiwillig geleisteten Stunden.
Nach den einleitenden Worten von Bezirksstellenleiter Johann Paul Brunner präsentierte Ortsstellenleiter Bernhard Müller die diesjährige Einsatzstatistik und ließ das vergangene Jahr beim Roten Kreuz noch einmal Revue passieren.
„Ich bin sehr dankbar für die über 11.000 Stunden, die unsere Helferinnen und Helfer des Roten Kreuz Spitz geleistet haben“ sagt Ortsstellenleiter Bernhard Müller. Über 1.400 Ausfahrten und fast 50.000 gefahrene Kilometer wurden im letzten Jahr alleine an der Ortsstelle in Spitz zurück gelegt.
“Ebenso möchte ich mich bei der Bevölkerung für die zahlreichen Kranzspenden und bei allen Unterstützern bedanken und hoffe, auch weiterhin auf sie zählen zu können.
Im Jahr 2019 möchten wir unser Augenmerk auf die Bewerbung von freiwilligen Mitarbeitern legen, um neue Mitglieder für unseren Verein zu begeistern“, erläutert Müller. Dazu steht er auch in Kontakt mit den Bürgermeistern der Gemeinden unseres Versorgungsgebietes und hofft auch weiter auf deren Unterstützung.

Zahlreiche Auszeichnungen wurden an die Mitarbeiter/innen verliehen.
Thomas Glassner, Christian Kovacs und Christian Nothnagl wurden zum Oberhelfer befördert.
Aufzeichnung für Dienstjahre:
Elisabeth Hopfe und Heidemarie Nothnagl je 20 Jahre und Mag. Heinrich Schwertl 30 Jahre.
Die Stundenspange in Bronze für 1.000 Stunden erhielt Harald Jell in Silber; für 2.500 Stunden Bernhard Müller, Judith Pachschwöll und Johannes Völk. Für bemerkenswerte 6.000 Stunden wurden Andreas Tauber und Lisa-Marie Wagner geehrt.

Für besondere Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz wurde die bronzene Verdienstmedaille überreicht. Diese erging an Petra Hofstätter und Johannes Völk.

Ein besonderer Dank gilt auch den Leiterinnen des Jugendrotkreuz Daniela Dworschak und Susanne Gafko für die zahlreichen geleisteten Stunden und die wertvolle Jugendarbeit.

 

14.12.2018

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg