Wasseraufbereitungszug der ABC-Abwehrkompanie-Mautern übt in Spitz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Der Wasseraufbereitungszug

Vom 11. bis 14. September herrschte wie öfters reger Betrieb im Bereich des Hochwasserschutzlagers. Grund dafür war wieder einmal eine Übung unseres Bundesheeres, die mit dem Wasseraufbereitungszug der ABC-Abwehr-Kompanie-Mautern die Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasserzwecken übten. Unter der Leitung von Zugskommandant Vzlt. Stefan Geppner aus Spitz wurden zwei Umkehrosmose-Container, Pumpen, Filter sowie diverse Becken aufgebaut.

Übungsannahme war ein Zusammenbruch der Gemeindewasserversorgung in Folge eines Katastrophenereignisses. Mit insgesamt 11 Personen bestehend aus Rekruten und Chargen wurden Tag u. Nacht pro Stunde 8000 Liter sogenanntes "Reinwasser" produziert. Im Ernstfall müsste dieses Wasser nur mehr eine Freigabe durch die zuständige Behörde erhalten und könnte sofort für die Versorgung der betroffenen Bevölkerung verwendet werden. 

Die sehr motivierten Soldaten dieses Aufbereitungszuges machten einen hervorragenden Job. "Es ist ein beruhigendes Gefühl, dass wir mit dem Österreichischen Bundesheer einen Partner haben, der uns bei einer Trinkwasser-Notlage helfen kann", sagte der Spitzer Wassermeister Walter Scheibenpflug im Zuge eines kurzen Besuches für diesen Beitrag.

Dieser Zug war vor kurzer Zeit in Kärnten im Einsatz und konnte dort mithelfen der Normalität einen Schritt näher zu kommen. Aber auch international werden die Dienste unseres Heeres sehr geschätzt. In einem der Container konnten Bilder von Einsätzen in Bosnien, Pakistan, Sri Lanka und Italien betrachtet werden.

Danke an dieser Stelle an UNSER BUNDESHEER!


Weitere Bilder im Fotoalbum

14.09.2023

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg