Musik & Gesang, Mariazell und ein besonderes Kleid aus Spitz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Musik & Gesang, Mariazell und ein besonderes Kleid aus Spitz

. (c) Theresa Hirtzberger

(Bericht: Pfarre Spitz) Beim ersten Hinschauen passen Musik und Gesang wohl ganz gut mit Mariazell zusammen. So war der Wallfahrtsort 2018 doch bereits zum elften Mal Schauplatz der grenzüberschreitenden Sänger- und Musikantenwallfahrt. Doch was hat es mit dem besonderen Kleid aus Spitz auf sich?

Um das zu erklären, muss man wohl in die Geschichte der Magna Mater Austriae – der „großen Mutter Österreichs“ zurückblicken. Die einfache romanische Statue aus Holz besitzt 156 prunkvolle Gnadenkleider. Gespendet wurden sie von Menschen, die der Muttergottes ihre Bitten und ihren Dank darbringen wollten. Dieses Ziel verfolgte auch die Sänger- und Musikantenwallfahrt unter dem Motto „Fürchtet euch nicht…“. Und an genau diesem Punkt kommt der Zusammenhang mit unserem Heimatort Spitz ins Spiel. Dirndlschneiderin Theresa Hirtzberger wurde von den Organisatoren der Wallfahrt gebeten ein Gnadenkleid für die Muttergottes in Mariazell zu schneidern. Dieses Liebfrauenkleid konnte im Rahmen eines Einkleidefestes als 157. Gewand an Pater Superior Dr. Michael Staberl übergeben werden.

Das von Theresa Hirtzberger angefertigte Gnadenkleid besteht aus Samt und Seide, verziert mit Bordüren und zahlreichen Glasperlen. An der Muttergottes in Mariazell wird es an Marientagen zu sehen sein.

29.09.2018

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg