Erfolgreicher musikalischer Herbst der Musikschule Wachau

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Fiddle Connection in Mühldorf

Die Fiddle Connection in Mühldorf Musikschule Wachau

(Bericht: Musikschule Wachau) Die ersten Auftritte fanden bereits am ersten Sonntag im September beim Spitzer Grabenfest statt. Die Hausmusik musizierte beim Frühschoppen in Gut am Steg, danach gab es Wachaulieder mit Lukas Rupf in Mühldorf zu hören (begleitet von Günther Eggner – Gitarre, Markus Rupf - Kontrabass und Maria Rupf – Akkordeon).

Auch das erste Oktoberwochenende stand ganz im Zeichen der Musik: Beim Höfefest in Schwallenbach konnten am Vormittag bereits die allerjüngsten Blockflötenschülerinnen und Querflötenschülerinnen der Klasse Gertraud Bachinger, sowie Blechbläser unter der Leitung von Andreas Raidl, Beiträge von Günther Eggner und Lukas Rupf beim Kirchenkonzert begeistern. Am Nachmittag präsentierten die Hausmusik unter der Leitung von Wolfgang Walter und Lukas Rupf (Bariton) in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche bekannte und auch weniger bekannte Wachaulieder. Das traditionelle Kammermusikkonzert des Ensembles Smaragd im Schifffahrtsmuseum brachte am Erntedanksonntag ein abwechslungsreiches Programm vom Bänkelsängerlied bis zur Volksmusik.

Der nächste Höhepunkt war die siebente Auflage der Fiddle Connection mit Konzerten in Mühldorf und Martinsberg. Besonders erfreulich war der Auftritt des Volksschulchores Mautern beim Adventmarkt in Mautern. Erstmals konnte die Kooperation Volksschule und Musikschule mit der Darbietung von Adventliedern (gesungen vom Chor und gespielt von der Blockflötenklasse) unter der Leitung von Simone Hinterbauer und Volker Gallasch präsentiert werden. Außerdem musizierten  „Teenie Brass“ (Leitung Simone Hinterbauer), Querflötenschülerinnen der Klasse Sophie Stöger und die Hausmusik Rupf.

Zwei Konzerte am ersten Adventwochenende bereiteten in der Pfarrkirche Spitz einen stimmungsvollen Einstieg in die Vorweihnachtszeit. Herzlichen Dank allen Lehrkräften, den Schülerinnen und Schülern mit  den Eltern für diese vielen Auftritte und den damit verbundenen Proben!

 

01.12.2016

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg