Einzigartig in Österreich - Das spätmittelalterliche Turmdach der Pfarrkirche Spitz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Der Kirchenturm von Spitz

In Spitz in Niederösterreich hat sich ein überregional bedeutender Gesamtbestand eines spätmittelalterlichen Kirchturmdaches im Original erhalten. In dichter zeitlicher Abfolge wurden gemeinsam mit der letzten Ausbaustufe des Westturmes der Pfarrkirche Hl. Mauritius in den Jahren um 1499 das Turmmauerwerk und die Turmfassade fertigstellt, ein Glockenstuhl eingebaut, das Dachwerk errichtet, eine Lattung aufgebracht und die Dachflächen mit einer herausragenden Deckung aus grün, weiß, braun-rot und gelb glasierten Flachziegeln versehen. Im Ganzen ergibt sich ein fast impressionistisch wirkendes Bild einer saftigen Blumenwiese in steilem Gelände; eine Vorstellung, die besonders vor dem realen Umgebungshintergrund der die Kirche einfassenden Weinberge ihren besonderen Reiz erhält. 

Den Recherchen im In- und Ausland zufolge kann das Spitzer Dach wohl als das besterhaltene Beispiel eines spätmittelalterlichen, farbig glasierten Daches in Österreich gelten. Nach Herstellung einer Musterfläche im vergangenen Jahr soll die Restaurierung noch im laufenden Jahr starten.

12.05.2023

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg