Das waren die Europäische Literaturtage in Spitz 2017

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

IMG_20171117_213634

. © Franz Lechner, Spitz

Die 9. Auflage der Literaturtage, davon 8 in Spitz, ging am 19.11.2017 im Spitzer Schloss zu Ende. 

Spitz war wiederum für einige Tage Treffpunkt für Autoren, Literaturvermittler und Verleger.

Zu Gast waren auch heuer wieder große Namen der aktuellen europäischen Literaturszene, darunter LEIF RANDT, GILA LUSTIGER, ANDRZEJ STASIUK, ELIF SHAFAK, ELISABETH ÅSBRINK, ALEŠ ŠTEGER, DEBORAH LEVY und JAROSLAV RUDIŠ, die sich in verschiedenen Veranstaltungsformaten literarischen wie gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit stellten und ihre Arbeit präsentierten.

Bei zahlreichen Lesungen und AutorInnen-Gespräche im Schloss zu Spitz konnten sich auch Besucher in die Welt der Literatur eintauchen und Autoren hautnah erleben und kennenlernen.

Am Freitagabend bat ROSIE GOLDSMITH unter dem Titel „Flucht aus dem Paradies“ DEBORAH LEVY und ELIF SHAFAK, die mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2017 ausgezeichnet wurde, zu Lesungen und Gesprächen. Der Preis wurde Ihr danach vom Buchverbansd-Präsident Benedikt Föger überreicht. Im Gewölbekeller des Schlosses, in dem man sich zum Essen traf und in dem auch die Abende gemütlich bei Gesprächen ausklangen wurde dann noch die Fotoausstellung "Gebunden an Wasser" von  Lisi Niesner und Georg Hochmuth eröffnet.

Bei einem Spaziergang durch Spitz konnten die Teilnehmer von Bürgermeister Dr. Andreas Nunzer wissenswerte Detail über die Geschichte von Spitz erhalten. Auch eine Schar von Spitzerinnen und Spitzern war mit dabei und auch für sie waren einige Details neu.

Am Samstagabend trafen sie im Renaissancesaal des Schlosses Teilnehmer und Besucher zur Soiree „Erlesen“, einer Symbiose von Literatur, Weinkultur und Kulinarik. 

GERWIG EPKES (Radio SWR) unterhielt sich mit ARNO CAMENISCH, HANNE ØRSTAVIK, SHARON DODUA OTOO, STEVAN PAUL und DANA GRIGORCEA über ihre aktuellen Neuerscheinungen. Karl Lagler, der in diesem Jahr den "Literaturwein" kreierte und Christoph Donabaum stellten ihre Weine vor. Außerdem wurden Gerichte nach Rezepten aus Stevan Pauls Roman „Der große Glander“ von STIERSCHNEIDER’S Weinhotel Wachau kredenzt.

Zum Abschluss der Literaturtage baten CORNELIA TRAVNICEK, WOLFGANG PUSCHNIG und JON SASS mit Lyrik und Jazz zur Sonntagsmatinee „Parablüh“, die schließlich bei Suppe und Wein einen gemütlichen Ausklang fand. Dieser Programmpunkt fand in Kooperation mit Glatt&Verkehrt statt.  

 

1-fotoalbum-button

19.11.2017

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg