Autorin Leonie Hodkevitch im Rahmen von ELit 2013 in RHS Wachau in Spitz

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

(Bericht: RHS Wachau Spitz)

"Im Rahmen der Europäischen Literaturtage in Spitz war die äußerst sympathische Autorin  Leonie Hodkevitch an der RHS-Wachau zu Gast.

elitinderrhs2-2013.jpgDie vielsprachige Kulturmanagerin mit bulgarisch-österreichischen Wurzeln hatte sofort einen guten Draht zu den 14-Jährigen.

Sie beeindruckte mit einem „Power-Point-Spaziergang“ durch Sofia und klug gewählten Texten aus ihrem literarischen Schaffensrepertoire.

Die Schüler erfuhren, dass Bildung, Neugier, Weltoffenheit und Leistungsbereitschaft den Horizont unglaublich erweitern und vielfältige Karrierewege eröffnen und dass die Sprache das einzige Mittel ist, um Barrieren abzubauen und Zusammenarbeit und Entwicklung auf allen Ebenen zu ermöglichen.

 Programmablauf:

  •  Begrüßung, Vorstellung, 
  •  virtueller Spaziergang durch Sofia abseits touristischer Pfade 
  •  Interview und Fotosession für den „Steckbrief“
  •   Gruppenarbeit:

1.    Bulgarien - Österreich im Vergleich, Power-Point

2.    Versenden des Steckbriefes an vernetzte Schulen

3.    Erstellen von Reiserouten durch Bulgarien

4.    Kochen eines bulgarischen Nationalgerichtes

  •     Präsentation der Arbeitsergebnisse, gemeinsames Essen

Die Eindrücke dieser interessanten Autorenbegegnung wirken in allen Beteiligten noch nach und die Weltbürgerin Leonie Hodkevitch bleibt sicher in bester Erinnerung."

elitinderrhs2013.jpg 

Ein besonderer Dank für die Durchführung dieses  Projektes für unsere SchülerInnen an der RHS Wachau gilt den beiden Kolleginnen Frau SR HOL Annemarie Denk und Frau HOL Dipl. Päd. Gabriele Dallinger .

Weitere Bilder und eine filmische Nachschau finden Sie auf der Homepage der RHS Wachau  www.rhswachau.at

 schaltflächen-Seite003.jpg

 

03.11.2013

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg