Aus dem Gemeindearchiv: Archivale des Monats Dezember - Stiftung einer Samstagslitanei durch Georg Ferdinand Puchruckher

Abbildung der Chronikseite

Die älteste uns bekannte Stiftung in der Spitzer Kirche fand bereits im Jahr 1259 statt. Im Laufe der nächsten zwei Jahrhunderte häuften sich die gestifteten Messen, Lob- und Seelenämter. Seit 1487 fand jedoch in der Pfarrkirche Spitz keine Stiftung mehr statt. Dies änderte sich am 10. August 1716 im Rathaus Spitz. Der kaiserliche Salzversilberer, bürgerliche Holzhändler und Senior des Marktrates Spitz, Georg Ferdinand Puchruckher stiftete gemeinsam mit seiner Frau Eleonora eine mit 500 Gulden dotierte Samstagslitanei.

Die Besonderheit der Stiftung war, dass der Markt Spitz die 500 Gulden für ausständige Schulden bei dem Land Niederösterreich verwenden durfte, das Stiftungskapital jedoch später wieder zurückzahlen musste.  Diese großzügige Gabe eines ehrsamen und langjährigen Ratsmitgliedes wurde in der Chronik von Eduard Effenberger aufgezeichnet.

 

Lucas Nunzer

Marktarchiv Spitz

01.12.2024

 Spitz ist zertifizierte Gemeinde

Logo_familienfreundlichegemeinden.jpg